{{postCount}} Ausgabe 10: Tourismus und Marketing

Liebe Leserin, lieber Leser,

eines steht fest: Marketing ist unser Ding! Eine Zeit lang war Marketing sogar unser einziger Daseinszweck. Denn bei ihrer Gründung vor genau 25 Jahren bestand die Aufgabe der BayTM exakt darin: Sie sollte sich in Deutschland und im Ausland um das touristische Marketing des Freistaats kümmern. Sollte Neukunden gewinnen, Gäste zum Wiederkommen motivieren und ganz allgemein für das Urlaubsland Bayern begeistern. Außerdem sollte die BayTM eine Dachmarke entwickeln, unter der sich das gesamte touristische Bayern wiederfinden konnte. Das Marketing dieser frühen Jahre war eine Aufgabe, an der wir gewachsen sind, für die wir uns begeistert und mit der wir uns identifiziert haben. Und obwohl wir uns als BayTM in den letzten Jahren diversifiziert haben und uns jetzt als zweitem wichtigen Aufgabenbereich der Unterstützung und Professionalisierung der Branche durch Vernetzung, Wissensmanagement und Digitalisierung widmen, ist die touristische Vermarktung Bayerns immer noch ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Ein Bereich, dem wir viel Herzblut widmen – und in dem uns unsere Erfahrung zugutekommt.

Im letzten Vierteljahrhundert hat sich die Welt des Marketings rasant verändert, hauptsächlich durch das Hinzukommen der digitalen Medien und Kanäle. Entsprechend haben auch wir uns weiterentwickelt, haben neue Kompetenzen gewonnen, kommunizieren auf immer neuen Kanälen, setzen uns mit innovativen Ansätzen und Tools auseinander. Es ist wichtig, stets am Puls der Zeit zu bleiben, den Überblick zu behalten und sich mit neuen Entwicklungen zu beschäftigen. In diesem Magazin können Sie deshalb Beiträge zu spannenden, aktuellen Themen lesen wie künstliche Intelligenz im Marketing, Communitys als neue Zielgruppen und YouTube als großer Erfolgskanal. Außerdem haben wir für Sie untersucht, wie man die Aufmerksamkeit der Menschen auf Social Media gewinnt. Und uns angesehen, wann und in welcher Form Printprodukte im Marketing Erfolg versprechen.

Umarmen wir das Neue. Und bleiben wir uns treu.

Zugegeben: Bei all den Veränderungen des Marketings, die wir in den letzten Jahren erlebt haben und auch weiterhin erleben, ist nicht immer gleich zu erkennen, welche Ansätze, Maßnahmen und Kanäle für die eigenen Zielsetzungen sinnvoll sind. Mein Ratschlag an uns alle: Seien wir offen für Neues, wagen wir auch Ungewohntes, aber bleiben wir uns selbst treu. (Nicht jeder Trend sieht an allen gleich gut aus.) Denn dann wird es uns allen zusammen auch weiterhin gelingen, das bayerische Lebensgefühl erfolgreich in die Welt hinauszutragen. Und mal ehrlich: Eine schönere Marketingaufgabe kann ich mir nicht vorstellen …

Barbara Radomski
Barbara Radomski Geschäftsführerin der BayTM

© Titelbild: stock.adobe.com