
Swipe und weg
Ohne Smartphone und Internet läuft für deutsche Urlaubende so gut wie nichts mehr.
Das gilt für die Planung ebenso wie für die Tage vor Ort.
nutzen das Internet zur Information über Urlaubsreisen, fast die Hälfte (49 %) bucht online.
sehen klassische Reisen mit echten Erfahrungen als wichtigen Ausgleich zum digitalen Alltag.
nutzen im Urlaub mindestens ein Sharing-Angebot (E-Scooter, Leihrad, Car-Sharing).
nutzen Social Media aktiv im Zusammenhang mit Urlaubsreisen.
haben schon einmal Ausflüge, Stadtführungen und andere Aktivitäten online gebucht.
nutzen das Internet täglich, das entspricht 54 Millionen Personen ab 14 Jahren. Die Nutzungsdauer des medialen Internets beträgt 136 Minuten täglich.
glauben, dass digitale Technologien helfen, das Reisen nachhaltiger zu machen.
Worum geht es bei aller Digitalisierung wirklich im Tourismus?
Das haben die Kolleg*innen aus Island in diesem wunderbaren Video festgehalten:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen