Online-Ticketing, Lärm-Sensoren und nachhaltige Server am Mittelmeer
VALENCIA, SPANIEN
Ob Paella-Experience, Fahrradverleih oder Eintrittskarten für die Ciutat de les Arts i les Ciències: Im Online-Shop von Visit Valencia können Besucher*innen jede Menge Aktivitäten buchen und bezahlen – um dann vor Ort nur noch Smartphone oder Tablet zu zücken. 2019 setzte der Online-Shop damit 4,5 Millionen Euro um. Auch sonst ist der Tourismus in Valencia, das 2022 zusammen mit Bordeaux zur „European Capital of Smart Tourism“ gekürt wurde, maximal digitalisiert: Alle Broschüren, Karten und Reiseführer sind online zum Download erhältlich; Reisende können sich über Touchscreens, per Whatsapp und Live Chats über die Stadt informieren. Weil Valencia das Thema Akzeptanz ernst nimmt, misst es über Sensoren die Lärmentwicklung an bestimmten Orten; weil es bis 2030 klimaneutral sein will, setzt es nachhaltige Server ein – Digitalisierung für mehr Umweltschutz.